Die folgenden Themen können prinzipiell wahlweise als Diplomarbeit oder als Masterarbeit bearbeitet werden. In Einzelfällen kann eine der Varianten ausgeschlossen sein. Bitte lesen Sie dazu die Ausschreibung und halten Sie ggf. Rücksprache mit dem Betreuer.
Bitte beachten Sie: Auch wenn das Lieblingsthema schon vergeben ist oder kein passendes Thema ausgeschrieben ist, lohnt es sich, mit einem der Betreuer am Lehrstuhl Kontakt aufzunehmen. Das gilt auch, wenn Sie uns ein neues Thema vorschlagen möchten.
Titel | Betreuung | Bearbeiter | TU/LMU |
---|---|---|---|
Organisationsübergreifendes Security Incident Management am Beispiel des Münchner Wissenschaftnetzes | Stefan Metzger | M. Mizani | LMU |
Schlüsselmanagement für XMSS auf einer SmartCard | Stefan-Lukas Gazdag, Tobias Guggemos, Sophia Grundner-Culemann | Thomas Kagermeier | LMU |
Evaluation of network-level Moving Target Defense Strategies | Dr. Nils gentschen Felde, Tobias Guggemos, Jan Schmidt, Nils Rodday (UniBW) | Richard Poschinger | LMU |
Deep-learning-based analysis of hand radiographs to detect deviations between skeletal and biological maturity | Sophia Grundner-Culemann, Peter Zinterhof (LRZ) | Tobias Lutzenberger | LMU |
Test-Umgebung zur Evaluierung von Schwachstellenscannern | Tobias Appel | Robin Würz | LMU |
Verarbeitung von historischen phonetischen Karten mittels Computer Vision und Deep Learning | Dr. Nils gentschen Felde, Sophia Grundner-Culemann, Peter Zinterhof (LRZ) | Duy Nguyen | LMU |
Eine Liste von abgeschlossenen Arbeiten findet sich bei unseren Publikationen.